- divert
- transitive verb1) umleiten [Verkehr, Fluss, Fahrzeug]; ablenken [Aufmerksamkeit]; lenken [Energien, Aggressionen]2) (distract) ablenken3) (entertain) unterhalten* * *verb1) (to cause to turn aside or change direction: Traffic had to be diverted because of the accident.) umleiten2) (to amuse or entertain.) zerstreuen* * *di·vert[daɪˈvɜ:t, AM dɪˈvɜ:rt]I. vt1. (reroute)▪ to \divert sth etw verlegen [o umleiten]to \divert a line eine Strecke verlegento \divert traffic den Verkehr umleiten2. (reallocate)▪ to \divert sth etw für einen anderen Zweck verwenden▪ to \divert sth into sth etw für etw akk verwendenadditional staff have been \diverted into the department es wurden zusätzlich Arbeitskräfte für die Abteilung abgestelltto \divert funds Finanzmittel anders einsetzen3. (distract)▪ to \divert sth from sth von etw dat ablenkento \divert sb's attention away from sth jds Aufmerksamkeit von etw dat ablenken4. (amuse)▪ to \divert sb jdn unterhalten [o zerstreuenII. vi umdrehen, die Richtung ändern* * *[daɪ'vɜːt]vt1) traffic, stream umleiten; attention ablenken; conversation in eine andere Richtung lenken; blow abwenden; money abzweigen; resources, investment umlenken2) (= amuse) unterhalten* * *divert [daıˈvɜːt; dı-; US -ˈvɜrt] v/t1. ablenken, ableiten, abwenden (alle:from von;to nach), lenken (to auf akk)2. abbringen (from von)3. Geld etc abzweigen (to für)4. Br den Verkehr umleiten5. zerstreuen, unterhalten (beide:with mit, durch)6. einen Verdacht etc von sich ablenken* * *transitive verb1) umleiten [Verkehr, Fluss, Fahrzeug]; ablenken [Aufmerksamkeit]; lenken [Energien, Aggressionen]2) (distract) ablenken3) (entertain) unterhalten* * *v.ableiten v.ablenken v.umleiten v.
English-german dictionary. 2013.